Ev. Kantorei Grevenbroich

Chor

Unsere Termine

Rheinisches Kirchenmusikfest 2022 in Düsseldorf

Am 3. September 2022 machte sich eine Abordnung der Kantorei auf den Weg nach Düsseldorf. Ziel war das Rheinische Kirchenmusikfest, welches für gewöhnlich nur alle 7 Jahre veranstaltet wird, das letzte lag wegen der Pandemie noch länger zurück. Mit verschiedenen Workshops für Sänger und Bläser und der Vorbereitung auf ein musikalisches Event am Abend in der Tonhalle, verging der Tag wie im Flug. Chormusik einmal mit anderen Schwerpunkten und Herangehensweisen zu erleben, war für alle Teilnehmer spannend. Der krönende Abschluss folgte dann in der Tonhalle mit der Uraufführung der Kantate "Es ist an der Zeit", die der zeitgenössische Komponist Matthias Nagel eigens für diesen Anlass komponiert hatte. In großer Besetzung (200 Chorsänger/innen, 150 Bläser, Solisten und Band) war dies ein Erlebnis, das sicher allen Chormitgliedern lange in Erinnerung bleiben wird. Es ist gut möglich, dass das ein oder andere Stück auch in Grevenbroich noch zu hören sein wird. 
» weiterlesen

Motetten, Liedern und Weihnachtskantate von Bach

Nach pandemiebedingter Kleinbesetzung konnte die Kantorei nun wieder zahlreiche Auftritte mit größerer Besetzung in Gottesdiensten durchführen und plant nun wieder größere Projekte und Konzerte!
Eines davon wurde schon am zweiten Weihnachtstag realisiert: Die Weihnachtskantate 110  „Unser Mund sei voll Lachens“ von Johann Sebastian Bach im traditionellen Kantatengottesdienst. Dieses Werk vermittelt mit schwungvollen Soli und Chorsätzen sowie strahlenden Instrumentalbegleitungen die pure Weihnachtsfreude über die Geschehnisse in der Heiligen Nacht. 

Für 2023 hat sich die Kantorei wieder ambitionierte Ziele vorgenommen, an denen teilzunehmen sich auch für neue Chormitglieder lohnt: Die Matthäuspassion von Telemann 
ist ebenso wie die Reformationskantate „Ein feste Burg“ bereits früher schon aufgeführt worden, so dass Neumitgliedern ein leichterer Einstieg ermöglicht wird. Auch für die Weihnachtszeit und die übrigen Jahreszeiten sind wieder passende Musikwerke vorgesehen.

Weitere neue Mitsänger/innen sind zu den Proben dienstags 20:00-21:30 im Chorsaal der Christuskirche herzlich willkommen.
» weiterlesen

Weihnachts-Kantatengottesdienst 2022

Nach der Weihnachtskantate "Unser Mund sei voll Lachens", gesungen von der Empore; 
das Foto vor dem Christbaum.
» weiterlesen

Gottesdienst 27.06.2021

https://youtu.be/RmoJJtzYhN0
Mitglieder der Kantorei Grevenbroich:
Sigrid Hartig, Heike Titzer, Karl-Georg Brumm, Raoul Schröter

Lesungen: Mitglieder der Jugendkantorei Grevenbroich:
Lena Saosirnyj, Lukas Goldmann, Sandra Hartig

» weiterlesen

Gottesdienst 16.05.2021

https://youtu.be/BJEVcLc1bd8
Mitglieder der Ev. Kantorei Grevenbroich:
Heidrun Lehmkuhl, Ursula Bernhardt, Sigrid Hartig, Raoul Schröter
Anita Faaßen, Trompete, Karl-Georg Brumm, Orgel
 
» weiterlesen

Passionsmusik Karfreitag

Matthäuspassion von Johannes Georg Kühnhausen

https://youtu.be/BVieWBLAYa8
Mitglieder der Ev. Kantorei Grevenbroich:
Ursula Bernhardt, Sigrid Hartig, Heidrun Lehmkuhl, Heike Titzer, Raoul Schröter
Orchester der Ev. Kantorei Grevenbroich:
Klaus Wessiepe, Barbara Scheibe, Borghild Wessiepe, Joachim Grundmann, Hans Weber
Gastsolist: Lukas Goldmann (Jugendkantorei Grevenbroich)
Orgel: Eva Capelle
Evangelist und Leitung: Karl-Georg Brumm 
» weiterlesen

Bach goes to town

Orgel in der Christuskirche

Ev. Kantorei Grevenbroich

Die Ev. Kantorei Grevenbroich ist der gemischte Erwachsenenchor der Ev.Kirchengemeinde Grevenbroich. 
Die 20 Mitglieder verteilen sich gleichmäßig auf Sopran, Alt, Tenor und Bass und auf ein Altersspektrum von 18 bis 70 Jahren. 
Musikalisch deckt der Chor die ganze Bandbreite klassischer Kirchenmusik von Liedsätzen über Motetten und Kantaten bis zu den großen Oratorien und Passionen sowie neuere Musik vom Gospelsong bis zu Jazz- und Gospelmessen. 
Dazu stehen den Sänger/innen je nach Anforderung bewährte Solisten, ein gutes Orchester und/oder eine Bigband zur Verfügung. Vor größeren Projekten ergänzt ein Chorwochenende die wöchentlichen Proben. 
Neue ambitionierte Mitglieder sind immer willkommen.


» weiterlesen

Unsere Proben

15 Mitglieder, ab 18 Jahre
Christuskirche Grevenbroich, Hartmannweg
zur Zeit dienstags, 20:00 - 21:30
» weiterlesen

Sing mit uns

Das begeisterte Erarbeiten von Werken aller Epochen und Stilrichtungen ermöglicht es uns, Konzerte auf hohem Niveau zu präsentieren. Doch hierfür braucht es auch Menschen, die mit ihrer Freude am Singen den Chor bereichern. Jeder einzelne singfreudige Mitbürger ist bei uns herzlich willkommen. Auch wer noch gar keine Chorerfahrung hat, kann sich in unserem Chor ausprobieren. Es gibt immer einen sicheren Chornachbarn, der unterstützend ins  Ohr singt. Fasse Mut und komm zu uns!
» weiterlesen

Karl-Georg Brumm

Chorleiter

Karl-Georg Brumm begann seine Kirchenmusikertätigkeit bereits als 14-jähriger in nebenberuflichen Kirchenmusikstellen in Heiligenhaus, Ratingen-Hösel und Mülheim/Ruhr. 
Nach Abitur und C-Prüfung studierte er Ev. Kirchenmusik (Prof. Gerd Zacher, Orgel, Prof. Manfred Schreier, Chor- und Orchesterleitung) an der Folkwang Hochschule für Musik in Essen-Werden und schloss das Studium 1984 mit der A-Prüfung ab. Bereits einen Tag später berief ihn die Ev. Kirchengemeinde Grevenbroich auf ihre hauptamtliche Kirchenmusikstelle für ihre 5 Kirchen, inklusive Chorarbeit und Fortführung der Posaunenchortradition.
Mit dem Dienstantritt 1985 begann Karl-Georg Brumm die Konzertreihe in der Christuskirche mit Aufführung zahlreicher Oratorien, Passionen, Messen und Kantaten durch die Kantorei. Zusätzlich baute er eine nach Ortsteilen und Altersgruppen gegliederte Kinderchorarbeit auf, die 1992 zur Gründung der Jugendkantorei führte.
Der 1989 von Karl-Georg Brumm initiierte Umbau der Orgel der Christuskirche begann 1997 mit der Erstellung des ansprechenden, klangveredelnden Holzgehäuses und fand 2018 seinen Abschluss mit schließlich über 2.000 Pfeifen.
Weitere Aktivitäten wie die Gründung und Leitung des Chores „Gospelfriends“ (seit 1995), die Übernahme des Amtes des Kreiskantors im Ev. Kirchenkreis Gladbach-Neuss (seit 2003) und die Lehrtätigkeit an der Jugendmusikschule des Rhein-Kreises Neuss runden Brumms vielseitige Tätigkeit ab.
» weiterlesen

Diese Website nutzt Cookies um z. B. durch Analyse des Besucherverhaltens die Website stetig zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.